
Biografie
Informieren Sie sich hier über meinen Lebenslauf:
1954
Geboren am 6.1.1954 in Wuppertal
1960 bis 1972
Schulbesuch in Hanau (Wilhelm-Geibel-Schule) und Frankfurt am Main (Heinrich-von-Gagern-Gymnasium)
1972 bis 1975
Jurastudium in Frankfurt am Main und Erlangen
1975 bis 1979
Theologiestudium in Erlangen und Marburg
1977
Eheschließung mit Ruth Gusek (Geburt der beiden Töchter Katharina 1980 und Constanze 1984)
1979 bis 1982
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Reformationsgeschichtlichen Forschungsstelle Erlangen (Leitung: Prof. Dr. Gerhard Müller DD)
1982
Promotion zum Dr. theol. in Erlangen zum Thema: «Lutherisches Bekenntnis und Erlanger Theologie im 19. Jahrhundert»
1982 bis 1984
Vikariat an der Thomaskirche in Kassel-Oberzwehren
1984
Ordination in der Altstädter Kirche zu Hofgeismar durch Prälat Peter Hertzberg
1984 bis 1989
Gemeindepfarrer in Grebenstein
1984 bis 2000
Mitglied der Theologischen Kammer der Landeskirche (Vorsitzender der Kammer von 1989 - 2000)
1989 bis 1994
Studienleiter beim Evangelischen Studienseminar Hofgeismar
1989 bis 1993
Sekretär der Gemischten Kommission für die Reform des Theologiestudiums
1995 bis 2000
Dekan des Kirchenkreises Kassel-Mitte
1996
Erteilung eines Lehrauftrags für Kirchengeschichte an der Universität Kassel (Übersicht aller durchgeführten Lehrveranstaltungen seit 1996)
April 2000
Habilitation am Fachbereich Erziehungswissenschaft / Humanwissenschaften der Universität Kassel (Evangelische Theologie / Religionspädagogik: Schwerpunkt Kirchengeschichte)
1. September 2000 bis 30. September 2019
Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
2001 bis 2006
Stellvertretendes Mitglied des Exekutivausschusses der Leuenberger Kirchengemeinschaft (GEKE)
2002 bis 2015
Vorstandsvorsitzender der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg (FEST)
2003 bis 2009
Mitglied im Präsidium der Union Evangelischer Kirchen (UEK)
2003 bis 2016
Mitglied im Zentralausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK)
2005
Ernennung zum Honorarprofessor an der Universität Kassel (Lehrveranstaltungen seit 1996)
2006 bis 2019
Mitglied im Kuratorium des Evangelischen Predigerseminars Wittenberg
2008 bis 2019
Co-Vorsitzender des Kontaktausschusses zwischen dem Rat der EKD und dem Evangelisch-Theologischen Fakultätentag
2008 bis 2020
Evangelischer Vorsitzender des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen (ÖAK)
2009 bis 2021
Mitherausgeber der «Zeitschrift für Theologie und Kirche»
2010 bis 2021
Mitglied der Kammer für Theologie der EKD
2013 bis 2020
Mitglied im Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland
2014 bis 2018
Mitglied des Deutschen Ethikrates
seit 2018
Mitglied des Rates für Digitalethik der Hessischen Landesregierung
seit 2019
Vorsitzender des Vereins "Kasseler Musiktage"
2019
Verleihung des Verdienstkreuzes Erster Klasse der Estnischen Evangelisch-Lutherischen Kirche
seit 2019
Berufung zum Vorstandsmitglied der Landesstiftung "Miteinander in Hessen" durch die Hessische Landesregierung
seit 2020
Leiter und Moderator des Klimaschutzrats der Stadt Kassel
2021
Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille durch den hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier
Aktuelle Mitgliedschaften:
- Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie
- Beirat der Kasseler Sparkasse
- Beirat der Sozialstiftung Hessischer Fußball
- Hessische Akademie der Forschung und Planung im ländlichen Raum
- Kuratorium Stiftung Diakonie Hessen (Vorsitz)
- Kuratorium Deutsche Einheit
- Kuratorium Kasseler Bürgerpreis "Glas der Vernunft"
- Runder Tisch der Religionen in Deutschland
- Wilhelm-Herrmann-Gesellschaft (Beisitzer im Vorstand)