
Vorträge
Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Vorträge von mir zum Nachlesen:
„TOGETHER AT THE LORD'S TABLE”: REASONS - REACTIONS - RECEPTION
Lecture at the PRO ORIENTE Summer Course „Ecumenism and Reception”, Vienna, July 5, 2023
[Vortrag als PDF-Dokument lesen]
KLIMASCHUTZ ALS GESTALTUNGSAUFGABE
Vortrag am 1. Juni 2023 im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Klimagerechte Landschaftsarchitektur – Klima- und Ressourcenschutz im Freiraum" des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla, Katholische Akademie, Fulda.
[Vortrag als PDF-Dokument lesen]
VERKÜNDIGUNG UND ERLEBEN
Vortrag beim 1. Herrmann-Studientag "Glauben erleben - Wilhelm Herrmanns Theologie und ihre aktuelle Bedeutung" am 6. Dezember 2022 in der Alten Universität in Marburg/Lahn.
[Vortrag als PDF-Dokument lesen]
DIGITALISIERUNG - HERAUSFORDERUNGEN AN GESELLSCHAFT UND KIRCHE
Vortrag am 15. Februar 2022 bei der Konferenz der Dozentinnen und Dozenten des Kirchlichen Fernunterrichts im Augustinerkloster in Erfurt
[Vortrag als PDF-Dokument lesen]
HUGENOTTEN UND WALDENSER IN NORDHESSEN
Vortrag im Rahmen von "Die Region trifft sich - Die Region erinnert sich" der Kasseler Sparkasse (November 2021)
[Vortrag im Video anschauen]
LUTHER IN WORMS. EIN FOLGENREICHES EREIGNIS UND SEINE HEUTIGE BEDEUTUNG
Vortrag beim Friedberger Geschichtsverein am 18. November 2021 in Friedberg (Hessen)
[Vortrag als PDF lesen]
"DER BEITRAG DER GLÄUBIGEN ZUR ENTWICKLUNG CHRISTLICHER LEHRE UND PRAXIS IN DEN KIRCHEN - CHANCE FÜR DIE "GEMEINSCHAFT AM TISCH DES HERRN"
Vortrag im Rahmen der Ökumenischen Fachtagung "Gemeinsam am Tisch des Herrn - Der Beitrag der Gläubigen zur Umsetzung neuer Perspektiven auf Abendmahl und Eucharistie" (Deutsche Regionaltagung der Internationalen Ökumenischen Gemeinschaft IEF)
[Vortrag als PDF lesen]
"SELBSTBESTIMMUNG ZUM TODE - DER STREIT UM DIE SUIZIDASSISTENZ"
Impuls bei der Online-Diskussionsveranstaltung der Juristischen Gesellschaft zu Kassel am 12. Mai 2021
[Impuls als PDF]
"LEBEN BEGLEITEN BIS ZULETZT - ETHISCHE, INSTITUTIONELLE UND RECHTLICHE GESICHTSPUNKTE EINER GESETZLICHEN NEUREGELUNG DER STERBEHILFE"
Impuls bei der Online-Veranstaltung der Deutschen Regionaltagung der Internationalen Ökumenischen Gemeinschaft (IEF) in Zusammenarbeit mit der Melanchthon-Akademie Köln (Link zur Veranstaltung bei der Melanchthon-Akademie) am 11. Mai 2021
[Diskussionsimpuls als PDF lesen]
"GEMEINSAM AM TISCH DES HERRN - PAPIER ODER WIRKLICHKEIT?"
Onlinetagung der "Arbeitsgemeinschaft Ökumenischer Kreise (AÖK) e.V." am 20. März 2021 (zusammen mit Prof. Dr. Dorothea Sattler, Münster)
[Diskussionsimpuls zur Onlinetagung als PDF]
"ASSISTIERTER SUIZID"
Onlinemeeting des Rotary Clubs Schwalmstadt am 25. Februar 2021, 19:30 bis 21:00 Uhr
[Diskussionsimpuls zum Onlinemeeting als PDF]
“GEMEINSAM AM TISCH DES HERRN“? - NEUE PERSPEKTIVEN FÜR DAS VERSTÄNDNIS VON ABENDMAHL UND EUCHARISTIE
Ökumenische Fachtagung der Deutschen Regionaltagung der Internationalen Ökumenischen Gemeinschaft (IEF) am 5. Dezember 2020, 14:30 bis 17:30 Uhr (online).
Diskussionsimpuls: „Wege der Annäherung und Umsetzung im ökumenischen Miteinander“
[Diskussionsimpuls als PDF lesen]
"WER BIN ICH, UND WENN JA, WANN IST MEINE PRIVATSPÄRE ZU ENDE? ZU ETHISCHEN GRENZEN PROGNOSTISCHER UND INDIVIDUELLER MEDIZIN"
Impuls und Diskussion am 10. November 2020 bei der Podiumsdiskussion der 3. Veranstaltung des VI. Frank-Schirrmacher-Forums, Evangelische Stadtakademie Darmstadt
[Diskussionsimpuls als PDF lesen]
[Aufzeichnung der Veranstaltung bei YouTube ansehen]
"STERBEN AUF REZEPT ODER NEUE 'LEBENSQUALITÄT'? - DAS URTEIL DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS ZUR SOGENANNTEN STERBEHILFE"
Diskussionsveranstaltung des Johanniter Netzwerks für Gegenwarts- und Glaubensfragen (JNG in Nord und Mitte) am 7. November 2020, 11.00 bis 12.30 Uhr (online)
"DER WOLKEN, LUFT UND WINDEN GIBT WEGE, LAUF UND BAHN" - THEOLOGISCHE ÜBERLEGUNGEN ZUM KLIMAWANDEL"
Vortrag in der Themenreihe "Globale Perspektiven auf den Klimawandel" am 9. März 2020, Hospitalhof. Evangelisches Bildungszentrum, Büchsenstr. 33, Stuttgart
"ORGANSPENDE - EINE ETHISCHE VERPFLICHTUNG?"
Impulsvortrag und Diskussion am 20. Februar 2020 in Göttingen, Hainberg-Gymnasium, Friedländer Weg 19
"Schafft Religion Frieden? Über die Friedensverantwortung von Kirchen und Religionsgemeinschaften"
Vortrag beim SPD-Neujahrsempfang des Stadtverbandes Bad Hersfeld am 18. Januar 2020 in der Stadthalle in Bad Hersfeld.
[PDF-Dokument]
"Ethische Implikationen neuer medizinischer Technologien"
Vortrag beim ADvent Jahressymposium "Fortschritte bei Erkrankungen mit Typ-2-Inflammation" am 17. Januar 2020 im Vienna House Andel's Berlin.
[PDF-Dokument]
Gesprächskreis Seltene Erkrankungen
Gibt es ein Recht auf Behandlung und eine Pflicht zur guten Versorgung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen? - Impulsvortrag beim „Gesprächskreis Seltene Erkrankungen (SE)“, Siegburg, 5. Dezember 2019.
[PDF-Dokument]
Fotos zu diesem Termin:
Religiöse Gemeinschaften und die Integration der Immigranten
Podiumsdiskussion an der Università Cattolica del Sacro Cuore di Milano in Kooperation mit der Fondazione Sinderesi und dem Centro di Ateneo, Mailand, Cripta Aula Magna, 28. November 2019
Foto zu diesem Termin:
Entscheidungsjahre der Kirche im 20. Jahrhundert
Festvortrag bei der akademischen Festveranstaltung anlässlich des 70. Geburtstags von Bischof em. Prof. Axel Noack in Halle (Theologische Fakultät) am 21. November 2019
[PDF-Dokument / Quelle: epd Dokumentation Nr. 9 vom 25. Februar 2020]
Foto von diesem Vortrag:
Die Wahrheit kennen – die Wahrheit sagen: Zwischen Nüchternheit und Empathie. Eine theologische Ermutigung.
Vortrag im Klinikum Kassel am 25. September 2019
[PDF-Dokument]
Vorträge aus den Jahren 2000 bis 2019
Vorträge von mir, die ich in meiner Amtszeit als Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck in den Jahren 2000 bis 2019 gehalten habe, finden Sie hier.